![]() |
![]() |
![]()
| Für den Vormittag empfehlen wir den Besuch folgender Vorträge (alternativ können auch Workshops besucht werden): |
||
| 09:00-09:30 | Axelsson | Bedarfsorientierte Prophylaxe für Kinder und Erwachsene (ECC 2) |
| 09:30-10:00 | Splieth | Kariesprävention – ein Erfolg der wissenschaftlichen Zahnmedizin (ECC 2) |
| 10:00-10:30 | Noack | Minimalinvasive Kariestherapie: Schonende Exkavation, Desinfektion und Kariesversiegelung (ECC 2) |
| 10:30-11:15 | Kaffeepause oder Besuch der Dentalausstellung | |
| 11:15-11:45 | Grunert | Neue Entwicklungen beim herausnehmbaren Zahnersatz (ECC 3) |
| 11:45-12:15 | Müller | Risiken und Nutzen von Implantatver- sorgungen bei älteren Patienten (ECC 3) |
| 12:15-12:45 | Nitschke | Zum Umgang mit Senioren in einer altersgerechten Praxis (ECC 3) |
| 13:05-14:00 | Mittagspause | |
| 14:00-14:45 | Gierl | Das Berufsbild der ZFA gestern – heute - morgen (ECC 4) |
| 14:45-15:30 | Fath | Karies und Erosionen – Umgang mit dem Säureangriff (ECC 4) |
| 15:30-16:15 | Kaffeepause oder Besuch der Dentalausstellung | |
| 16:15-17:00 | Poswa-Scholzen | Aktuelles aus der Abrechnung: GOZ 2009 – Das Wichtigste (ECC 4) |
| 17:00-17:30 | Rinke | Service inbegriffen: Die Zahnarztpraxis als Dienstleistungsunternehmen (ECC 4) |
| 17:30-18:00 | Laurisch | Die Prophylaxepraxis der Zukunft (ECC 4) |
![]()
| Copyright © 2009 Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin |